Serverseitiges Caching mit FPM

FPM: FastCGI Process Manager

Bis zu zehn Mal schnellerer Seitenaufbau ab dem ersten Besuch: FPM macht's möglich! Deine User und du werden von der herausragenden Performance profitieren, die eine Inklusivleistung in folgenden Produkten ist:

FPM- Crashkurs

Person mit eingekreistem Blitz
Was ist FPM?
FPM steht für FastCGI Process Manager und ist ein Prozessmanager, der die Ausführung von PHP-Skripten auf einem Webserver ermöglicht.

Bei traditionellen Webservern, wird jedes Mal, wenn ein PHP-Skript aufgerufen wird, ein neuer Prozess gestartet, um das Skript auszuführen. Dies kann zu einem erhöhten Ressourcenverbrauch führen, insbesondere wenn viele Anfragen gleichzeitig verarbeitet werden müssen.

FPM verbessert die Leistung und Skalierbarkeit des Servers, indem es einen Pool von vorab gestarteten PHP-Prozessen verwaltet. Anstatt für jede Anfrage einen neuen Prozess zu starten, weist FPM eine freie PHP-Prozessinstanz aus dem Pool zu.
Person mit ansteigendem Balkendiagram
Profitiere von FPM!
Der FastCGI Process Manager ist insbesondere für Websites oder Anwendungen geeignet, die auf PHP basieren. Es ist besonders nützlich für stark frequentierte Websites oder Anwendungen mit hohem Traffic, bei denen die Leistung und Ressourcennutzung von großer Bedeutung sind.

FPM eignet sich auch für Websites oder Anwendungen, die eine hohe Flexibilität und Anpassbarkeit bei der Konfiguration benötigen. Es ermöglicht das Feintuning der PHP-Umgebung, einschließlich der Anzahl der gleichzeitigen PHP-Prozesse, des Speicherverbrauchs und anderer wichtiger Parameter.

FPM und SEO

Die beiden Konzepte sind indirekt miteinander verbunden, denn FPM kann die Ladezeit einer Website verkürzen. Eine schnell ladende Website ist sowohl für Besucher:innen als auch für Suchmaschinen von Vorteil und vereinfacht SEO.

Conversions
47 % aller Nutzer:innen erwarten, dass eine Seite in 2 Sekunden geladen ist. 40 % verlassen deine Website sofort, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt.
Usability
Die Geschwindigkeit deiner Website beeinflusst das Online-Erlebnis stark: Bessere Performance = höhere Nutzerzufriedenheit.
Sichtbarkeit
Schnelle Ladezeiten verbessern dein Suchmaschinenranking auf Google, Bing und anderen Plattformen.
Support

Wir unterstützen dich gerne!

Häufig gestellte Fragen
Person mit einer Sprechblase und einem Fragezeichen
Varnish, redis oder memcached werden nicht angeboten. Wir bieten jedoch in ausgewählten Produkten PHP-FPM an.
Wenn du die aktuelle Version deiner Website noch nicht siehst, kann es sein, dass du die alten Daten noch im Zwischenspeicher des Browsers (Cache) hast. Bitte leere zur Problemlösung den Cache deines Browsers bzw. teste deine Website mit einem alternativen Browser.
Just-in-time (JIT) ist eine Methode, die es ermöglicht, ein Programm zur Laufzeit in maschinenlesbaren Code zu verwandeln. Diese Technologie ermöglicht eine schnellere Code-Ausführung im Vergleich zu traditionellen Interpretern.

Mit der PHP Version 8 kommt der JIT-Compiler. Er bringt damit einhergehenden Performanceverbesserungen auch für Webanwendungen, die mit der beliebten Programmiersprache umgesetzt werden.

Je nach Anwendungsfall kann die Leistung des PHP-Codes enorm verbessert werden. Dieser wird nicht mehr wie bisher durch den standardmäßig aktivierten OPCache in einem Zwischenformat vom RAM gelesen sowie ausgeführt oder durch einen Bytecode in einer Datei gespeichert, um es auf allen Shared-Hosting-Servern einsetzen zu können. Der Code wird bei der JIT-Kompilierung direkt in Maschinencode übersetzt und von der CPU ausgeführt. So kann die Verarbeitungszeit eine bis zu zweifache Verbesserung im Vergleich zur Vorgängerversion bringen.
zum Seitenanfang
Gleich geht's weiter!